Ideal zum mitnehmen
Vorbereitung:
Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
- 1 kleines Glas Marmelade (welche ihr am liebsten mögt) ich habe Pfirsich genommen
Teig:
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
alles nach und nach schaumig schlagen.
- 125 g Kartoffelmehl oder Maismehl oder Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
mischen, sieben und unterrühren.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben.
- 16 – 24 kleine Waffelbecher mit Schokoladenrand (stehen beim Eis oder den Likören im Supermarkt)
In jeden Becher einen kleinen Klecks Teig
darauf einen Klecks, bei mir 1/2 TL Marmelade, auf den Teig
darauf wieder Teig aus dem Spritzbeutel, der Becher sollte zu 2/3 bis 3/4 gefüllt sein.
Nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und in der Ofenmitte ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen
100 g Vollmilchkuvertüre kleinhacken und im Wasserbad schmelzen
Die kleinen Becher kopfüber in die flüssige Schokolade tauchen und mit Smarties, Streuseln oder anderem nach eurem Geschmack verzieren.
Alternativ geht auch Zuckerguss, Zitronenzuckerguss oder wonach euch gerade ist.
Guten Appetit
Nachtrag:
Zitronen-Becher
Statt der Marmelade, kommt in den Teig
- Saft 1/2 Zitrone
ganz zum Schluss eingerührt.
Nach dem Backen die Küchlein mit Zitronenzuckerguss bestreichen und auskühlen lassen.
Dazu habe ich die andere Hälfte des Zitronensaftes mit Puderzucker verrührt, bis eine dicke Masse entsteht.