Vor 4 Tagen war es soweit: Bully hat seinen eigenen Brunnen bekommen, einen Catit Design Fresh & Clear Trinkbrunnen mit 3 Liter Inhalt.
Sehr leise, der Stromverbrauch ist auch erträglich mit 3,5 Watt / 12 V
Katze
Alle Beiträge verschlagwortet mit Katze
Gestern morgen hat uns eine wunderschöne rote Tigerkatze mit Stummelschwanz besucht. Bully war nicht begeistert und die Katze war irritiert, dass sie nicht durch das Schutznetz an die Teichfische kam. Nach der Inspektion des Gartens, Streicheleinheiten von mir und Geknurre von Bully, ist sie wieder weiter gezogen.
Yesterday morning us a beautiful red tiger cat with stubby tail has visited. Bully was not amused and the cat was irritated that she did not come to the pond fish through the safety net. After inspection of the garden, pats of me and growling of Bully, she is going away.
Spielereien mit dem iPad
LiJaLu: Haustier Notfall-Steckbrief.
Habe ich mir schon überlegt, was mit meinem Kater geschieht, wenn mir etwas passieren sollte? Bis jetzt – nicht genau.
Aber das ändert sich heute!
Mein Kater Bully hat seit 2008 Diabetes, da war er 8 Jahre alt.
Es fiel mir auf, dass er Unmengen von Wasser schlabberte und sehr viel urinierte. Riesige Klumpen im Katzenstreu. Wollte vermehrt schlafen und wurde richtig träge.
Da sind wir erst einmal zum Tierarzt und die Diagnose fiel schnell – Diabetes.
Nun hat mich erst mal die Angst gepackt. Schaffe ich das? Wie verkraftet der Kater das alles?
Zuerst hat mir der TA geraten 2 x tgl. Caninsulin zu spritzen und nach 3 Wochen zur Kontrolle zu kommen.
Mit wurde gezeigt, wie ich spritzen kann, ohne das Bully verrückt spielt. Zum Glück hat er schnell gemerkt, dass ich ihm nur helfen will.
Leider ging der Blutzuckerwert mit Caninsulin nicht genug herunter. Wie ich im I-Net nachlesen konnte, spricht nicht jede Katze gut darauf an.
Also habe ich eigenmächtig auf Lantus umgestellt. Gegen den Rat meines TA. Das Ergebnis war sehr gut. Mit Lantus habe ich den BZ Wert unter 100 mg/dl bekommen.
Auch habe ich begonnen zu Hause den Blutzuckerwert hzu messen. Dazu habe ich mir ein Blutzuckermeßgerät besorgt und nach kurzer Übungszeit konnte ich auch in Bullys Ohr pieksen, um einen Bluttropfen zum messen zu bekommen.
Nun geht es immer weiter, der Kater und ich haben uns daran gewöhnt, dass seit gut 4 Jahren gemessen und gespritzt werden muss.
Die teuren Teststreifen ersteigere ich immer bei Ebay.
Wenn der Blutzucker zu hoch ist spritze ich etwas mehr und wenn eine Unterzuckerung droht bekommt er etwas Jubin (Zuckerlösung) auf die Vorderpfoten zum ablecken.
Erstaunlich ist auch, wenn er sehr großen Durst hat, ist sein Blutzucker zu hoch und wenn er eine Unterzuckerung hat, kommt er an und sagt Bescheid. Er hat dann ein ganz spezielles Miauen, das besagt: Los – Messen – Jubin und Futter!
Was auch sehr geholfen hat: IMMER ein Leckerli zum Abschluß.
Also den Kater auf seinen Platz in der Küche (Arbeitsplatte immer auf den gleichen Platz, das ist wichtig) heben – Ohr anpieksen – BZ messen – Lantus spritzen – Leckerli geben und als letztes den Kater vom Behandlungsplatz heben. Dann gibt es erst Futter.
- Nehmen Sie die Katze fest in den Arm.
Betten Sie Ihren Kopf in Ihrer Ellenbeuge, gerade so, als wollten Sie einem Baby die Flasche geben.
Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand vorsichtig auf beide Kiefergelenke.
Wenn sich das Mäulchen öffnet, werfen Sie die Pille hinein.
Geben Sie der Katze Gelegenheit, das Maul zu schließen und zu schlucken. - Heben Sie die Pille auf und holen Sie die Katze hinter dem Sofa hervor.
- Wiederholen Sie die Schritte in 1.,
aber klemmen Sie sich die Katze unter den linken Arm. - Werfen Sie den unförmigen Rest der Tablette weg und holen Sie die Katze aus dem Schlafzimmer.
- Nehmen Sie eine neue Tablette aus der Verpackung.
Halten Sie nun die Vorderpfoten der Katze mit der linken Hand und drücken Sie die Hinterpfoten mit dem Ellenbogen des rechten Arms nieder.
Stecken Sie die Pille mit dem rechten Zeigefinger ins Maul. Halten Sie das Maul zu und zählen Sie langsam bis 18. - Fischen Sie die Tablette aus dem Aquarium und die Katze von der Stehlampe.
Widerstehen Sie der Versuchung, sich eine neue Katze zu besorgen. - Knien Sie auf dem Boden, pressen Sie die Katze zwischen Ihre Beine und halten Sie die Vorder- und Hinterpfoten fest.
Ignorieren Sie das laute Knurren der Katze.
Nehmen Sie ein hölzernes Lineal und sperren Sie damit das Maul der Katze auf.
Lassen Sie die Tablette am Lineal herunter in das Maul rollen.
Reiben Sie anschließend ausgiebig über die Kehle der Katze. - Lassen Sie die Katze in den Gardinen hängen und die Pille in Ihren Haaren stecken.
Wenn Sie eine Frau sind, heulen Sie laut auf.
Wenn Sie ein Mann sind, heulen Sie besonders laut auf. - Notieren Sie sich, dass Sie ein neues Lineal besorgen wollen.
Holen Sie die Katze von der Gardinenstange und nehmen Sie eine neue Tablette. - Stecken Sie nun die Katze so in eine Schublade, dass nur noch der Kopf herausschaut.
Öffnen Sie das Maul mit einem Teelöffel und blasen Sie die Pille mittels eines zuvor auf ca. 50 cm abgeschnittenen Gartenschlauchs hinein. - Vergewissern Sie sich anhand des Beipackzettels, das die Tabletten für Menschen unschädlich sind.
- Holen Sie einen Schraubenzieher und setzen die Schublade wieder zusammen.
- Gehen Sie in das Badezimmer und nehmen Sie ein großes Badehandtuch.
Breiten Sie es auf dem Fußboden aus. - Holen Sie die Katze vom Küchenschrank und eine Pille aus der Schachtel.
Breiten Sie die Katze nahe dem Ende des Badetuches so aus, dass der Kopf über das lange Ende herausragt.
Beugen Sie die Vorder- und Hinterläufe der Katze platt über Ihren Bauch.
Widerstehen Sie der Versuchung, die ganze Katze zu plätten. - Rollen Sie die Katze in das Tuch.
Arbeiten Sie schnell! Die Zeit und die Katze warten auf niemanden. - Öffnen Sie das Maul mit einem kleinen Schuhlöffel.
Werfen Sie die Pille hinein und ein Stück Filet hinterher.
Halten Sie den Kopf der Katze senkrecht, gießen Sie ein Schnapsglas voll Wasser ins Maul und lassen Sie die Katze schlucken. - Legen Sie sich einen Zink-Salben-Verband auf die Unterarme und entfernen Sie das Blut vom Teppich mit kaltem Wasser.
- Rufen Sie die Feuerwehr, damit diese die herrenlose Katze draußen vom Baum herunter holt und ins Tierheim bringt.
- Nehmen Sie sich vor, demnächst mal in der Zoohandlung nach Meerschweinchen zu fragen.
Aus den Tiefen des Internets oder per Mail bekommen. Ich möchte euch diese lustige Anleitung nicht vorenthalten.