Pfingsten habe ich eine regelrechte Backorgie veranstaltet.
Und für die Torten benötigte ich superlockere und leckere Biskuittortenböden.
Diesen Biskuit kann man/frau locker in 3 Teile schneiden.
Dabei gehe ich folgendermaßen vor: Der Rand wird rundherum leicht mit einem Messer angeschnitten und in diese Nut kommt ein langer Faden Zahnseide, nun kräftig und nicht zu schnell zusammenziehen. Nun ist der Tortenboden ohne große Krümelei gleichmäßig dick geteilt.
Vorbereitung:
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
Teig:
- 6 Eier trennen in Eigelb und Eiweiß
Das Eiweiß + 1 Prise Salz sehr steif schlagen
Die Eigelbe mit
- 150g Zucker
schaumig schlagen
- 150 g Kartoffelmehl mit
- 1 Päckchen Backpulver mischen
und in die Eimasse sieben und auf niedriger Stufe schnell unterrühren.
Das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig mit einem Kochlöffel unterheben. Nicht so viel herumrühren, sonst geht der Boden nicht gut auf.
In die Springform 26er Durchmesser Backpapier auf den Boden. Ich klemme das Papier immer unter den Rand.
Bei 160°C in den mittleren Backofen und ca. 40 Minuten backen.
Den Tortenboden nach dem Backen sofort aus dem Ofen und noch in der Form, kopfüber auf ein Tuch stürzen. Nach ca. 45 Minuten die Form umdrehen und weiter abkühlen lassen.
Danach den Rand mit einem angefeuchteten Messer lösen und aus der Form lösen.
Nun vor der weiteren Verarbeitung komplett auskühlen lassen.
Dieser Bisquitboden kann gut 1 oder 2 Tage vorher gebacken werden.