Heute Nacht gab es hier in Hamburg den ersten Nachtfrost.
Da hat mich der schöne Sonnenschein in den Garten gelockt. Nach der ersten Frostnacht musste die Physalis abgeerntet werden. Die Früchte sind zum Teil noch sehr grün und reifen hoffentlich wie Tomaten nach. Die beiden Pflanzen habe ich kurz geschnitten und sie werden den Winter nicht überstehen und ich habe leider keine Möglichkeit sie zu überwintern.
Auch eine rote Pepperoni hat sich noch gut gehalten. Die Nachtkerze hat ausgeblüht und bleibt mit ihren Samenständen stehen. Die Walderdbeeren blühen und fruchten immer noch, über die Früchte freuen sich die Gartenbewohner.
Den Garten habe ich immer etwas wilder. Ich mag es nicht so akkurat und aufgeräumt in der Natur.
Für die gefiederten Freunde ist der Tisch auch gedeckt, die Unterkünfte mit etwas Stroh ausgelegt und der Gartenteich ist ab heute auch in Winterpause.
Tonight it was here in Hamburg the first night frost.
Since I was lured into the garden of the beautiful sunshine. After the first frost of the night Physalis had to be harvested. The fruits are in part still very green and ripe like tomatoes, I hope. The two plants I cut short and they will not survive the winter and I have no chance to hibernate it.
Also a red Pepperoni has still held good. The night candle has finished flowering and remains with their seed heads. The wild strawberry flower and still bear fruit, look forward to the fruits of the garden residents.
The garden I always have something wilder. I do not like it as accurate and tidy in nature.
For our feathered friends, the table is also covered, accommodations designed with some straw and the pond is starting today in winter break.