Hier ist endgültig Schluss !!!
Allgemein
… auf http://www.tinabhh.de mein neuer Blog.
Danke für das bisherige Interesse an meinem Leben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr auch weiterhin meinem neuen Blog folgen würdet.
Dieser Blog wird nicht weiter aktualisiert, neue Beiträge nur noch bei Tinabhh
Eure Tina
↔ ↔ ↔↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔ ↔
It goes on http://www.tinabhh.de my new blog.
Thank you for the previous interest in my life.
I would be very happy if you would continue to follow my new blog.
This blog is no longer updated, new posts only on Tinabhh
Tina
Nun habe ich mich dazu entschieden, meinen Blog selbst zu hosten. Meine Adresse Tinabhh.de habe ich schon länger bei Strato und bisher als „normale“ Website ohne Probleme betrieben.
Kann mir jemand Tipps geben, was ich bei dem Wechsel beachten muss?
Ich habe schon alle Beiträge und Seiten exportiert und dort importiert. Zu meinem Erstaunen sind viele Fotos aus meiner Mediathek nicht übernommen worden. Alle Galerien sind verloren gegangen, obwohl ich das gleiche Theme genommen habe. Auch ist es mir noch nicht gelungen den Follow und Like Button zu integrieren. Auch möchte ich weiterhin meine Beiträge gleichzeitig mit dem Publizieren auf Facebook und Twitter veröffentlichen.
Hier kommen mir wohl doch meine schlechten Englischkenntnisse in die Quere.
Und nun habe ich gerade gelesen, dass ich auf tinabhh.de von WP Version 3.8.2 auf 3.9.1 updaten sollte.
Gibt es in der selbstgehosteten Version auch den Reader, mit dem ich meine abonnierten Blogs verfolgen kann?
Ach, Probleme über Probleme 😦
Was habe ich nur wieder gemacht.
Da habe ich ganz blauäugig im Dashbord am Menü herum gespielt und nun ist es komplett durcheinander.
Die Startseite ist weg, die About me ist weg. Und die Rezepte, die ich im Menü über Seiten eingebunden habe sind auch futsch.
Dieser Blog ist bei wordpress.com und ich bekomme es einfach nicht wieder hin. Auch Mr. Google konnte mir nicht weiter helfen.
Kann mir einer von euch helfen?
Eure verzweifelte Tina
Was darf ich eigentlich noch fotografieren und veröffentlichen?
Diese Frage stelle ich mir immer häufiger. Nur meinen Garten, meine Kochereien, Kuchen und mein Kater ist auf Dauer doch recht langweilig.
Da habe ich mal Mr. Goo…e bemüht und bin jetzt erst recht durcheinander. Und auf Abmahnungen habe ich erst recht keine Lust. Das habe ich schon mit meiner anderen Domain gehabt. Da hat sich jemand gedacht, alle Domains, die eine KFZ Abkürzung beinhalten (in meinem Fall -HH) sind rechtswidrig. Das wurde abgeschmettert, aber der Schock sitzt mir immer noch in den Knochen.
Wo sich mir wieder die Frage stellt, ist mein privater Blog ein kommerzieller? Nur weil WordPress Werbung, von der ich mich distanziere, einblendet? Ich verkaufe keine Fotos, ich mache das alles nur als Hobby, weil es mir Spaß bringt, mich mit euch auszutauschen.
Auch bei Wikipedia gibt es einiges nachzulesen. Recht am eigenen Bild – Wikipedia und Panoramafreiheit – Wikipedia
Hier (http://www.fotouristen.de) im Forumhabe ich eine Liste gefunden, die aufführt, was nicht kommerziell veröffentlicht werden darf.
Mit freundlicher Genehmigung des Autors Gebajama bei fotouristen.de
Deutschland
Sportereignisse
Österreich
Frankreich
Australien
Marken generell alle Marken. also auch Esprit, s-Oliver, Puma, usw. die Klamotten dürfen mit aufs Bild allerdings darf es nie erkennbar sein. Immer die Kennzeichnung wegmachen.
Süssigkeiten
Sonstiges
USA
Die Olympischen Ringe unterliegen in vielen Staaten der Welt einem besonderen gesetzlichen Schutz. http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Ringe Kroatien
|
Genau heute vor 2 Jahren habe ich angefangen zu bloggen.
Ich möchte mich bei Euch, meinen Leserinnen und Lesern herzlich für das mir entgegen gebrachte Interesse und die lieben Kommentare bedanken.
Wie die Zeit vergeht…
Just today, two years ago I started blogging.
I would like to sincerely thank you for the interest you take in and the lovely comments to me with you, my readers.
How time flies …
Danke, dass dieses Thema hier angesprochen wird. Gerne vermittle ich es weiter.