Deutschland
- Zoos & Tierparks, teils durchaus erlaubt
der Serengetipark in Hodenhagen erlaubt keine kommerzielle Nutzung der Bilder.
Weder aus dem Tierpark noch aus dem Freizeitpark
- Hagenbeck Tierpark, Hamburg
- Köln Turm http://www.koelnturm.de
- Mannesmann Verwaltungsgebäude
- Radsporthalle + Schwimmsporthalle, Berlin
- Sony-Center in Berlin
- die Allianz-Arena
- Bahnhöfe, Bahngelände (alles fünf Meter links und rechts neben den Gleisen)
- Berlin HBF Eröffnung
- Alle Messen und Ausstellungen (Hausrecht)
- In Gedenkstätte Sachsenhausen (KZ Sachsenhausen ) kann für den Privaten Gebrauch fotografiert werden.
Für eine kommerzielle Verwertung, braucht man einen PR, den man aber bekommt wenn man bei der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten nachfragt. http://www.gedenkstaette-sachsenhausen.de
- Touristikmesse in Stuttgart
- Neuschwanstein gehört mit mehreren anderen Schlössern zu einer Stiftung und ist geschützt. im Prinzip genauso wie bei Schloss Sanssouci. da gibt es auch eine Webseite dazu http://www.spsg.de/index.php?id=163
- Stuttgarter Staatsgalerie, auch der öffentlich zugängliche Aussenbereich, von der anderen Straßenseite aus aber erlaubt.
- Würzburg: Festung Marienberg (auch Marienfeste genannt),Residenz (UNESCO-Weltkulturerbe), zumindest wenn man sich auf einem der beiden Gelände befindet
- Ost Berlin
- Ampelmännchen
aus Berlin http://www.mondosarts.de/shop/start.htm
- Königssee nur mit PR zur redaktionellen Verwendung
- Englischer Garten in München.
Sowohl für eine kommerzielle als auch für eine redaktionelle Nutzung bedarf es der Zustimmung der Verwaltung.
Webseite der Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen: http://www.schloesser.bayern.de/
- Banknoten Abbildung und Urheberrecht der Euro-Banknotenhttp://www.eu-info.de/euro-waehrungsunion/5065/5076/
Sportereignisse
- Bundesliga-Spiele, Champions League, Formel 1 etc. *nur* mit Akkreditierung seitens der Vereine, Veranstalter etc. Kommerzielle / redaktionelle Verwertung ansonsten *verboten*.
- alle Fussball Stadien in Deutschland. http://www.stadionliste.de
Österreich
- alle geschaffenen Werke von Friedensreich Hundertwasser. Bilder, Skulpturen, Architektur etc. http://www.aufrecht.de/2433.html
- Wiener Schlösser (Schönbrunn und Belvedere)
Frankreich
- Eiffelturm bei Nacht, Paris (Copyright des Beleuchtungs-Designs)
- Louvre & IM Peis Pyramide, Paris
- Bauten und Werke von Paul Andreu, Roger Taillibert und Le Corbusier, auch in Deutschland, näheres hier. http://de.structurae.de/novitates/index.cfm?ID=8
- Europarat, Straßburg
- Europäisches Parlament, Straßburg
- Flughafen Charles de Gaulle
Australien
- The Opera House in Sydney
- Ayers Rock (jawohl!)
- Aborigines generell- beides ist genehmigungs- und kostenpflichtig bei kommerzieller Verwendung
Marken
generell alle Marken. also auch Esprit, s-Oliver, Puma, usw. die Klamotten dürfen mit aufs Bild allerdings darf es nie erkennbar sein. Immer die Kennzeichnung wegmachen.
- Adidas – Logos (Streifen, Schriftzug)
- Marken: Apple (soweit ich weiß)
- Chevrolet (Logo, Kühlerfigur)
- Coca Cola (Produkte, Warenzeichen, Logos etc.)
- Disney-Figuren * McDonalds !!! Läden und das „goldene M“
- NIKE – Logos
- Mustang-Logo (Pferd)
- Thunderbird LogoObjekte
- Scrabble http://www.playmo-portal.com/spielzeug-marken/a.html
- Barbiepuppen (Name oder Produkte)
- Britische Concorde – Flugzeug
- Disney Figuren und Disneyland
- Emmy und/oder Grammy Award Trophäen
- Ferrari (Autos) auch das Pferdchen ist geschützt
- ICE
- Lamborghini (Autos)
- Maserati (Auto) * Mustang (Ford – Auto inkl. Logo)
- Porsche (Auto inkl. Logo)
- Rolls Royce ( Auto incl. Logo & Emily)
- Thunderbird (Auto inkl. Logo)
- Japanischer „Bullet Train“ Hochgeschwindigkeitszug
- TGV (franz. Hochgeschwindigkeitszug)
- LEGO und Playmobil
- Holzfiguren aus dem Erzgebirge
- Apple
- militärische Einrichtungen
- Kampfjets etc…
- Kunstwerke von Christo
- Schiffe ist auch so eine heikle Angelegenheit (QM2 z.B.)
Süssigkeiten
- Haribo (Süsses)
- Lindt-Osterhasen
Sonstiges
- Atomium in Brüssel, Belgien
- Atatürk Sation, Istanbul
- CN Tower in Toronto/Kanada
- Flughafen Shanghai-Pudong
- Guggenheim Museum, Bilbao
- London Eye – London (Millennium Wheel)
- Olympia ( Athleten, Logo, Fackel etc.)
- Opernhaus in Sydney – Australien
- Olympiastadion + Olympiaturm, Montreal
- Oper in Peking
USA
- USA-Nationalparks http://www.nps.gov/applications/digest/permits.cfm?urlarea=permits
- Beverly Hills-Logo
- Biltmore (Virginia house), Asheville, NC
- Busch Gardens, Tampa FL
- Cadillac Ranch, Amarillo
- Coca Cola World, Atlanta
- Dartmouth College, Hanover, NH
- Disneyworld und Epcot-Center
- Empire State Building in New York
- Grand Ole Opry (Radiosender, Nashville, Tennessee)
- Hollywood-Schriftzug, LA
- Hollywood Walk of Stars, Chinese Theater, LA
- Interiors of New York Stock Exchange,genauso andere Börsen wie The Pacific Exchange, The mercantile Exchange, Commodities Exchange
- Chicago Board of Trade
- Las Vegas – Haupthotels einschließlich NY und MGM-Hotel
- Indy 500 – Autorennen
- Major League – Sport Aufnahmen
- Mystic Marine Museum, Williamsburg, sowie Schauspieler
- Newport Mansions, Rhode Island
- NASCAR – Bilder der Autos und der Rennen
- Oscar Preisverleihung (Trophäe)
- Professionelle Sport-Teams, sowie Logos
- Rock & Roll – Hall of Fame, Cleveland
- Rockefeller Center, New York
- San Diego – Zoo von San Diego
- San Simeon Estate, San Simeon
- Sea World – Florida & Kalifornien
- Sears Tower, Chicago
- Schwanenboote im „Boston Public Garden“
- The Lone Cypress tree at Pebble Beach, CA
- The Flatiron Building, New York
- The Chrysler Building, New York
- The New Orleans Superdome
- The Mississippi, Delta QueenNatchez Raddampfer
- Tupperware Tower, Orlando, Florida
- Universal Studios USA, Orlando, Florida
Die Olympischen Ringe unterliegen in vielen Staaten der Welt einem besonderen gesetzlichen Schutz. http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Ringe
Kroatien
- Der Krka Nationalpark in Kroatien.
Ohne schriftliche Genehmigung keine Kommerzielle Nutzung der dort gemachten Bilder.
|
Ziemlich heftig. Gerade die Firmen sollten doch froh sein, wenn die Blogger für sie Werbung machen … Tja, also doch der Garten.
Ich glaube, ich mache weiter wie bisher 🙂
Was bedeutet denn „kommerziell veröffentlichen“?
Das frage ich mich auch.
Ich vermute, wenn mit diesem Foto oder dem Blog (wo das Foto veröffentlicht wird) Geld verdient wird oder ein Gewinn erwirtschaftet werden soll.
Aber trifft das schon zu, wenn WordPress unten die Werbung einblendet?
Hallo Tina, ich denke, das ist so gemeint, dass Du nicht mit dem Foto selbst Werbung machen sollst. Die Werbung von andren macht ja Deinen Blog noch nicht kommerziell.
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass es kommerziell ist, wenn Du ein selbstgemachtes Foto vom hellerleuchteten Eiffelturm auf deinem Blog veröffentlichst und Du dazu schreibst: „Ich hatte einen tollen Abend in Paris“ Das ist ja auch nicht kommerziell. Nur wenn Du das gleiche Foto gegen Geld verkaufst, dann wird es schwierig.
Das ist jetzt, nachdem ich darüber nachgedacht habe, meine persönliche Ansicht. Ich freue mich über weitere erhellende Tipps dazu.
LG
Ulrike
Hallo Ulrike, ich weiß es auch nicht so genau. Was ich noch irgendwo gelesen habe: der Blog darf nicht zum Lebensunterhalt beitragen, also darf ich kein Geld damit verdienen, was ich ja auch nicht mache.
Also mache ich es wie bisher und zeige meine Fotos wie ich Lust habe.
Wie du schon schreibst, ist der Eifelturm nur schmückendes Beiwerk zum wunderschönen Abend 🙂
LG Tina
Soweit ich weiß darf man Bilder vom Eifelturm bei Nacht NICHT in seinem Blog zeigen… der Künstler, der die Lichtinstallation geschaffen hat, hat es untersagt, kann teuer werden.
LG, Petra
Das habe ich auch gelesen und falls ich nach Paris kommen sollte, ist keine Aufnahme davon in meinem Blog zu sehen 🙂
LG Tina