Was ist eine Großmutter oder Oma oder Omi ?
Erklärt von einer Siebenjährigen 😉
Eine Großmutter ist eine Frau, die keine Kinder hat und deswegen die kleinen Mädchen und Jungen von anderen Leuten lieb hat.
Großmütter haben eigentlich nichts zu tun, sie müssen nur da sein.
Weil sie alt sind, dürfen sie keine wilden Spiele machen, mit herum rennen und so.
Aber das brauchen sie auch nicht.
Es reicht, wenn sie uns auf den Jahrmarkt mitnehmen und genug Geld dabei haben.
Großmütter dürfen niemals sagen : „Los, beeile Dich !“
Meistens sind Großmütter dick. Aber so dick nun auch wieder nicht, daß sie einem die Schuhe nicht zubinden können.
Sie haben eine Brille und manchmal ganz ulkige Unterwäsche.
Richtige Großmütter können ihre Zähne aus dem Mund nehmen.
Eine Großmutter braucht nicht schlau zu sein, aber wenn ich sie frage: „Warum ist der liebe Gott nicht verheiratet?“ oder: „Warum können Hunde keine Katzen leiden ?“ , dann müssen sie das wissen.
Großmütter reden richtig mit uns. Nicht in so komischer Babysprache wie Leute, die uns manchmal besuchen kommen und die man so schlecht versteht.
Wenn Großmütter uns etwas vorlesen, dann ist das richtig schön. Sie lesen ein und dieselbe Geschichte auch immer wieder vor, wenn man das will und lassen nichts dabei aus.
Ich kann jedem empfehlen, eine Großmutter zu haben, vor allem wenn man keinen Fernseher hat.
Schließlich sind Großmütter die einzigen Erwachsenen, die Zeit haben.
Tja, wie sich die Zeiten ändern.
Heutzutage sind die Großmütter die jungen Alten. Es gibt Fitnessstudios, Kontaktlinsen oder jugendliche Brillen, Stiftzähne und sexy Unterwäsche.
Und welcher Haushalt hat keinen Fernseher? Heute steht das Smartphone auf dem Programm.
Trotzdem ist diese kleine Geschichte richtig süß und das, obwohl ich keine Großmutter bin. Weder eine Alte noch eine Neue.
Aber haben die Kinder heute Zeit für die Großeltern? Bei dem Terminstress der Kleinen. Turnen, Schule, Musikunterricht, Ballett, Reiten und was sie heute alles machen.
Obwohl …. als persönliches Taxi ist die Omi gut zu gebrauchen 😆
Hallo Marion,
es wurde Zeit für ein aktuelles Bild. Ich bin nicht so gerne anonym, aber auch nicht zu naiv.
Ja, manchmal ist es Zeit für was Neues 😉
Kommentare zum Schmunzeln ;).
Und ein schönes neues Foto von dir in der Benachrichtigungs-Mail! 🙂
Meine Kinder liebten die Besuche (ohne uns Eltern) bei den Großeltern (also bei meinen Eltern, zu den anderen wollten sie nie, die waren stressig)
Oma und Opa hatten immer Zeit für sie, taten mit ihnen was sie wollten, und das obwohl meine Eltern da noch berufstätig waren als unsere Mädels ankamen.
Meine Mutter sagt heute, sie ist froh dass sie die Kleinen Mädels so oft hatte, weil es ist wirklich so, so ab 11 oder 12 Jahren wollten sie natürlich lieber mit Freunden sein, als zu den Großeltern.
Aja die Großeltern sind jugendlich frisch beinander, nicht dick und haben auch keine komische Unterwäsche ggggg.
Ich habe meine Großmutter auch über alles geliebt. Bei ihr wurde ich sehr verwöhnt und es war nie langweilig.