Dieser Kuchen besteht aus mehreren Schichten und sollte nach dem Backen gut auskühlen.
Temperatur 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
Teig
- 125 g Butter (1/2 Paket)
- 125 g Zucker
schaumig rühren
- 3 Eier Gr.M
- 1 Prise Salz
hinzu und weiter rühren
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
portionsweise hinzu und weiterrühren bis der Teig weißglänzend ist
Puddingfüllung
- 1 Päckchen Puddingpulver zum kochen mit
- 400 ml Milch und
- 2 EL Zucker
aufkochen mit
- 2 Eigelb verrühren
- 2 Eiweiß steif schlagen
und unter den etwas abgekühlten Pudding heben
Belag
- 500 g Zwetschen oder Pflaumen
entkernen und vierteln
Streusel
- 100 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 65 g Butter (1/4 Paket)
mit den Knethaken der Küchenmaschine zu Streusel verkneten
Springform Ø 26 cm mit dem Teig füllen
darauf den Pudding verteilen
mit den Zwetschen belegen und
die Streusel darüber streuen
im vorgeheizten Backofen 40 bis 45 Minuten backen.
Nach dem Backen abkühlen lassen, bis der Pudding fest geworden ist. Bei meinem Versuch, gleich nach dem Backen zu probieren, ist der Pudding in die Breite gelaufen. Beim 2. Versuch war es perfekt.
Guten Appetit.
Gutes Gelingen, leider gibt es zur Zeit keine Zwetschgen mehr. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt.
Mmmmh, der sieht unglaublich lecker aus!
Das Rezept habe ich mir gleich mal mitgenommen… 😉
Danke schön dafür!
Liebe Grüße von Christina
Dann schwing dich hier her. Der Kuchen ist schnell gemacht.
Hallo…Moin Tina! du hast es geschafft, meinen Magen in den höchsten Tönen knurren und jaulen zu lassen. WAS für ein leckerer Kuchen…miam…wie war das..wolltest du nicht Magdalena und mich zum Kaffeetrinken einladen??? *flööt*
Liebe Grüße
Isis