TinaBHH - Alter Blog - Old Blog - closed

New Blog on https://tinabhh.de

  • Startseite
  • About me
  • Kochen
    • Zucchini-Pfanne
    • Zucchini-Kartoffel-Allerlei
    • Weinbergpfirsich
    • Update: Zwetschenmus…
    • Saunudeln
    • Pommes im Backofen
    • Neue Rezepte im April 2014
    • Muttis Gurkensalat
    • Maibowle – ein alter Liebestrank
    • Maibowle – Waldmeisterbowle
    • Kürbis – Pfannekuchen Rezept | Chefkoch.de
    • Hustensaft – selbst gemacht
    • Holunderblütensirup
    • Erdbeeren
    • Eis für Hunde
    • Butternut-Hack-Auflauf
    • Aprikosenmarmelade
    • abgekuckt: Zwetschenmus…
  • Backen
    • Adventskaffee
  • Impressum
  • Datenschutz

Was ist Qigong?

Veröffentlicht von Martina am 24. April 2012
Veröffentlicht in: Leben. Schlagwort: Leben, Qi Gong, Qigong.

Qigong kombiniert langsame Bewegungen mit kontrolliertem tiefem Atmen, um das innere Qi zu stimulieren und die Vitalität zu verbessern.
Qigong ist neben der Akupunktur ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin, nach der die Lebensenergie (Qi), in einem System von Leitbahnen (Meridiane) durch den Körper strömt. Der freie Fluss des Qi ist die Grundlage für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Qigong fördert und erhält Gesundheit und Wohlbefinden beugt Krankheiten vor und stärkt Immunsystem und Selbstheilungskräfte lindert Beschwerden, unterstützt Therapie und Rehabilitation erweitert die Beweglichkeit reguliert und harmonisiert Blut-, Lymph- und Energiefluss im Körper. Wirkt regulierend auf das gesamte Nervensystem, fördert die Konzentrationsfähigkeit bei gleichzeitiger Entspannung, verbessert die Stimmungslage und beeinflusst mentale und emotionale Aktivitäten. Qigong fördert Sensibilität und Selbstwahrnehmung.

Qigong wirkt prophylaktisch und begleitend bei vielen Zivilisationskrankheiten, u.a. Rückenbeschwerden, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Rheuma und anderen chronischen Erkrankungen.

Qigong-Übungen sind

  • eine harmonische Verbindung von Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung
  • Sie sind sanft, geschmeidig, langsam, natürlich und ungezwungen
  • Sie sind vielfältig und für jeden Menschen einzusetzen
  • Sie unterstützen Heilung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene durch einen ruhigen und friedvollen Geist.
Werbung

Teilen:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Beiträge-Navigation

← Die Bedeutung von Qi und Gong
Maibowle – Waldmeisterbowle →
  • Wer schreibt und knipst ?

    Ich bin Tina

    Was ich so mache ?
    Seht selbst ...

  • Translate

  • Das Neueste

    • ENDE und AUS
    • Es geht weiter…
    • WP-Umzug auf tinabhh.de
    • Hotei – Budai
    • Weekly Photo Challenge: Split-Second Story
    • Weekly Photo Challenge: Twist
  • Archiv

  • Kategorien

    Allgemein DIY Ese’ s Weekly Shoot&Quote Challenge Familie Garten Grafik Hamburg Humor und was ich dafür halte Katzen Leben Rezepte Tests Weekly Photo Challenge Zitate - Weisheiten - Gedichte
    • 16.748 Besucher
  • Distanzierung von Werbeeinblendungen

    Wordpress blendet ungebetene Werbung auf diesem Blog ein.
    Ohne kostenpflichtiges Upgrade kann ich diese Einblendungen leider nicht ausblenden.
    Daher möchte ich mich hier von diesen Zwangseinblendungen distanzieren:
    Sie haben weder mit mir, noch mit meinem Blog, noch mit meiner Meinung etwas zu tun.

Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • TinaBHH - Alter Blog - Old Blog - closed
    • Schließe dich 71 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • TinaBHH - Alter Blog - Old Blog - closed
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: